Neuer Oberarzt für den Fachbereich Innere Medizin
Dr. med. Athanasios Alexopoulos wird Leitender Oberarzt der Fachklinik für Innere Medizin Die Kurpark-Klinik Bad Nauheim stellte am 23. November ihren neuen Leitenden Oberarzt der Inneren Medizin vor. Geschäftsführer Michael Poschmann und Chefarzt der Inneren Medizin Dr. med. Claus Court freuen sich über die tatkräftige Unterstützung von Herrn Dr. med.…
Tatkräftige Unterstützung für Eintracht Frankfurt aus Bad Nauheim
189 Kolleginnen und Kollegen in der Kurpark-Klinik erhalten Trikots ihrer Mannschaft Bad Nauheim, November 2022 – Der Fußballverein Eintracht Frankfurt hat viele Fans im Wetteraukreis. Mit einer besonderen Aktion in der Kurpark-Klinik konnten das 189 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Beweis stellen. Sie erhielten ein originales Trikot von der Geschäftsführung geschenkt.
Ankündigung: Treffen Sie uns auf dem DVSG-Bundeskongress!
In diesem Jahr wird wieder ein Bundeskongress der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. in Präsenz veranstaltet. Mit dabei ist die Kurpark-Klinik Bad Nauheim!
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Liebe Patientinnen und Patienten, alle Maßnahmen der Bundesregierung zielen darauf ab, die Verbreitung der Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) zu verlangsamen und das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Das bedeutet, dass sowohl die Krankenhäuser als auch die Rehabilitationskliniken weiterhin alle Patienten versorgen.
Bad Nauheim, Oktober 2022 – ein weiteres Mal erhält die Kurpark-Klinik Bad Nauheim eine Bestätigung für ihr erfolgreiches Qualitätsversprechen: Im insgesamt siebten Jahr in Folge gehört die Rehabilitationsklinik auch 2023 zu den besten Einrichtungen in Deutschland!
Kurpark-Klinik zum wiederholten Mal mit dem RAL Gütesiegel ausgezeichnet
Bad Nauheim, September 2022 – die Kurpark-Klinik wurde im Juni erneut mit dem RAL Gütesiegel „Kompetenz richtig Essen“ ausgezeichnet. Das Gütezeichen steht für hochwertige und gesunde Speisenqualität. Es sorgt für Sicherheit in der Diätkost wie bei Diabetes, Bluthochdruck, Hypercholesterinämie oder bei Allergien.
»Reha braucht Dich!«: Kurpark-Klinik Bad Nauheim übergibt die Reha-Zukunftsstaffel an Natalie Pawlik MdB (SPD)
Am Donnerstag, 21. Juli 2022, empfing das Team der Kurpark-Klinik Bad Nauheim einen ganz besonderen Gast: Natalie Pawlik (SPD), direkt gewählte Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Wetterau I, besuchte die Einrichtung. Das Treffen ist Teil der »Reha-Zukunftsstaffel«, die von der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. organisiert wird.
Treffen Sie die Kurpark-Klinik Bad Nauheim und die DEGEMED auf dem Hauptstadtkongress 2022!
Berlin/Bad Nauheim, Juni 2022 – gemeinsam mit der DEGEMED (der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.) nimmt die Kurpark-Klinik Bad Nauheim vom22. bis zum 24. Juni am diesjährigen Berliner Hauptstadtkongress 2022 teil. Der Kongress findet seit 2019 erstmals wieder als Präsenzveranstaltung statt.
Neuer Chefarzt in der Kurpark-Klinik
Dr. med. Claus Court aus Rheinland-Pfalz übernimmt die Leitung der Inneren Medizin Die Kurpark-Klinik Bad Nauheim stellte am vergangenen Montag (4. April) ihren neuen Chefarzt für die Fachabteilung Innere Medizin vor. Geschäftsführer Michael Poschmann und Ärztlicher Direktor Dr. med. Wolf Dieter Patyna begrüßten gemeinsam mit der Verwaltungsdirektion und dem Ärzteteam…
„Rehabilitation: Neue Wege – Neue Chancen“, so heißt das Thema des diesjährigen Kongresses der Deutschen Rentenversicherung, der nach zwei Jahren coronabedingter Pause von der Deutschen Rentenversicherung Westfalen ausgetragen wird und in Münster stattfindet.
Bereits zum sechsten Mal in Folge ausgezeichnet: Kurpark-Klinik Bad Nauheim auch 2022 TOP-Rehaklinik
Bad Nauheim, 14. September 2021 – Die Kurpark-Klinik Bad Nauheim erhält eine weitere Bestätigung für das erfolgreiche Qualitätsversprechen an ihre Patientinnen und Patienten: Auch im kommenden Jahr ist die Rehabilitationsklinik nach einer Studie im Auftrag des Magazins FOCUS-Gesundheit eine der besten Einrichtungen in Deutschland!
Fachtagung in der Kurpark-Klinik zur Welt-Kontinenz-Woche: „Tabuthema Harninkontinenz“
Lebensqualität wieder erlangen. Inkontinenz ist behandelbar – eine Beratung kann zum Wendepunkt führen Anlässlich der bundesweiten Aktionskampagne | Welt-Kontinenz-Woche 2021 | veranstaltete die Kurpark-Klinik Bad Nauheim | Fachklinik Urologie am 24. Juni 2021 eine Live-Fachtagung und informierte über Ursachen von Inkontinenz und wirksame Behandlungsmöglichkeiten.
Patientenbefragung 2020: Hohe Zufriedenheit mit der Kurpark-Klinik für Urologie, Orthopadie und Innere Medizien. 95% empfehlen uns weiter. Besonders hervorgehoben wird die Kompetenz der medizinischen und therapeutischen Behandlung, die Freundlichkeit der Belegschaft sowie das umfangreiche Serviceangebot.
Dr. Jörn Bengt Seeger ist neuer Chefarzt der Orthopädie
Bad Nauheim, Februar 2021 – PD Dr. med. habil. Jörn Bengt Seeger ist der neue Chefarzt der Orthopädie in der Kurpark-Klinik Bad Nauheim! Er komplettiert gemeinsam mit PD. Dr. med. Winfried Vahlensieck (Urologie) und Dr. Wolf-Dieter Patyna (Innere Medizin & ärztl. Direktor) das Chefarztteam.
Kurpark-Klinik zum fünften Mal in Folge Top-Rehaklinik
Bad Nauheim, 25. September 2020 – Die Kurpark-Klinik in Bad Nauheim gehört zum fünften Mal in Folge zu den Top-Rehakliniken Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer Studie des Magazins Focus-Gesundheit. Damit wurde die ausgezeichnete Qualität der medizinischen Versorgung erneut bestätigt. Die Kurpark-Klinik überzeugt durch eine besonders hohe Reputation in Fachkreisen…
Ein Gedicht eines Patienten
Wir freuen uns sehr Ihnen das Gedicht eines Patienten aus unserer Kurpark Klinik Bad Nauheim nicht vorenthalten zu müssen.
Kurpark-Klinik erhält erneut das RAL Gütezeichen
Die Kurpark-Klinik hat im Juli zum wiederholten Mal das RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen verliehen bekommen. Das Qualitätssiegel steht für hochwertige und gesunde Speisenqualität. Es sorgt für Sicherheit in der Diätkost, wie bei Diabetes, Bluthochdruck, Hypercholesterinämie oder bei Allergien.
Die Fachklinik Urologie der Kurpark-Klinik, unter der Leitung von Chefarzt PD Dr. med. Winfried Vahlensieck, erhielt am 25. Mai 2020 das Zertifikat „Beratungsstelle für Interstitielle Cystitis (IC)“.
Fachklinik für Orthopädie erneut als Top-Klinik bestätigt
Die Deutsche Rentenversicherung führt im Rahmen des Qualitätsmanagements jährliche Analysen zur Qualität der therapeutischen Versorgung in den Rehabilitationsklinken durch. 100 Punkte können in dieser Bewertung als maximale Punktzahl erreicht werden. In unserer Fachklinik für Orthopädie konnte auch in diesem Jahr in der Gesamtbewertung ein ausgezeichnetes Ergebnis mit 97,08 Punkten erzielt…
Kostenloses WiFi in der Kurpark-Klinik
Kostenloses WiFi in der Kurpark-Klinik – #Verbundenbleiben. Liebe Patientinnen und Patienten, wir sind davon überzeugt, dass soziale Beziehungen den Behandlungserfolg Ihrer Rehabilitation bei uns im Hause verbessern können. Deshalb haben Sie die Möglichkeit, bei uns mit einer Begleitperson anzureisen.Jetzt können Sie bei uns auch über Videotelefonie den Kontakt zu allen…
Kurpark-Klinik mit neuem Premium-Zimmer
Seit Neuestem gibt es in der Kurpark-Klinik ein Premium-Zimmer für Gäste mit Begleitpersonen, die eine besondere Unterbringung suchen. Es ist speziell für Patienten mit individuellem Anspruch gedacht, die während ihres Klinikaufenthalts nicht auf einen außerordentlichen Komfort und Service verzichten möchten.
Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!
Für den Ausbildungsstart am 1. August 2020 suchen wir wieder junge und qualifizierte Menschen, die Lust haben, in unserem Team mitzuwirken. Wir bieten ein vielfältiges Ausbildungsangebot als optimale Grundlage für die beruflichen Zukunft und die späteren Qualifizierungsmöglichkeiten.
Kurpark-Klinik unterstützt die Reha-Kampagne des BDPK
Die Kurpark-Klinik beteiligt sich an der Kampagne des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e.V. „Reha. Macht´s besser!“ ist eine Initiative des BDPK für die Zukunft der Reha.
Neues Jahr, neuer Schornsteinfeger, neues Glück
Es ist wieder so weit, ein neues Jahr hat begonnen und die Menschen wünschen sich gegenseitig „Viel Glück für 2020“.
Die Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der interstitiellen Zystitis veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Urologie hat in der neuesten Ausgabe 11/2019 des Fachmagazins „Der Urologe“ die wichtigsten Inhalte der aktuellen S2k-Leitlinie zur interstitiellen Zystitis veröffentlicht.
Kurpark-Klinik als Hilfsmittelanbieter zertifiziert
Jetzt ist es amtlich. Die Kurpark-Klinik erhält das Zertifikat zur ambulanten Versorgung mit Stoma- und Inkontinenzmaterialien.
Kurpark-Klinik ist “Wertvoller Arbeitgeber”
Die Kurpark-Klinik erhält die Auszeichnung „Wertvoller Arbeitgeber“ als verantwortungsvolles Unternehmen, dass über das eigene Wohl und das seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinaus denkt und handelt.
Die Kriminalpolizei klärt auf
Am 15. Oktober findet in der Kurpark-Klinik Bad Nauheim in Kooperation mit der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle für den Wetteraukreis eine Präventionsveranstaltung über das Thema Betrugsmaschen statt.
Kurpark-Klinik mit dreifacher Auszeichnung als Top-Rehaklinik 2020
Die Kurpark-Klinik ist auch 2020 wieder Top-Rehaklinik. Im größten deutschen Qualitätsvergleich für Rehabilitationseinrichtungen gehört die Klinik zum vierten Mal in Folge zu den führenden Rehazentren.
Gesundheitstag: Kurpark-Klinik mit der Resonanz zufrieden
Die Kurpark-Klinik präsentierte sich auf dem Gesundheitstag in Bad Nauheim. Dabei legte die Rehabilitationsklinik den Schwerpunkt auf Gleichgewichtsübungen unter physiotherapeutischer Anleitung, was sehr gut angenommen wurde.
Kurpark-Klinik erhält MRE-Siegel
Die Kurpark-Klinik als aktives Mitglied des MRE-Netz Rhein-Main wurde in einer Feierstunde am 7. September 2019 im Gesundheitsamt in Friedberg erneut mit dem MRE-Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Wissensaustausch von Urologie und Geriatrie
Ende Juni fand im Evangelischen Krankenhaus in Witten unter Mitwirkung von PD Dr. Winfried Vahlensieck der zweite Uro-Geriatrie-Tag statt.
Die neue Saison kann kommen
Kurz bevor die Bundesliga in die neue Saison startet, fand die Gewinnübergabe des Preisausschreibens vom Tag der offen Tür 2019 statt und der glückliche Gewinner erhielt ein neues Trikot von Eintracht Frankfurt.
Hawaiianische Cocktailparty in der Kurpark-Klinik
Am 13.07.2019 haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurpark-Klinik für die Patientinnen und Patienten einen hawaiianischen Abend ausgerichtet.
Ein Thema, das alle Männer angeht
Am 4. Juni traf sich die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs aus Gelsenkirchen-Buer zu ihrer turnusmäßigen Sitzung im Gelsenkirchener Knappschaftskrankenhaus Bergmannsheil.
Bereits 2017 nahm die Wessel Gruppe als Aussteller auf dem Hauptstadtkongress teil. In diesem Jahr präsentierte die Gruppe vom 21. bis zum 23. Mai die Kurpark-Klinik als modernes und innovatives Zentrum für medizinische Rehabilitation mit den drei Fachkliniken für Urologie, Orthopädie und Innere Medizin.
Kurpark-Klinik feiert Tag der offen Tür
Normalerweise stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurpark-Klinik 24 Stunden am Tag, an sieben Tage der Woche den Patienten der Einrichtung für medizinische Rehabilitation zur Verfügung. Am 25. Mai öffnete die Klinik von 11 bis 17 Uhr auch für Interessierte Besucher ihre Eingangstüren.
Im Bürgerdialog „Rückenschmerz und Psyche“
Am 16. Mai fand der vierte Bürgerdialog in der Kurpark-Klinik in diesem Jahr statt. Es war die zweite Veranstaltung der Fachklinik für Orthopädie. Das Thema „Rücken – mehr als nur Bandscheibe“ fand großes Interesse.
67. Kongress der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. (SVOU) 2019
Vom 02.05. bis zum 04.05.2019 fand der Jahreskongress der SVOU e.V. in Baden-Baden statt.
Interstitielle Zystitis – eine seltene Krankheit, die in der Kurpark-Klinik erfolgreich behandelt wird
Die Interstitielle Zystitis ist eine relativ seltene Krankheit, die für betroffene Patienten häufig eine sehr starke Einschränkung der Lebensqualität bedeutet.
Kurpark-Klinik lädt am 25. Mai zum Tag der offenen Tür
Normalerweise stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurpark-Klinik 24 Stunden am Tag, an sieben Tage der Woche den Patienten der Einrichtung für medizinische Rehabilitation zur Verfügung. Am 25. Mai öffnet die Klinik von 11 bis 17 Uhr auch für Interessierte Besucher ihre Eingangstüren.
Ein Symbol der Gastfreundschaft
Die Kurpark Klinik zeigt sich weltoffen und gastfreundlich. Dafür steht die neue Weltkugel vor der Einrichtung in der Kurstraße. Der beleuchtete Globus mit einem Durchmesser von zwei Metern ist weithin sichtbar.
Ein süßer Karnevalsgruß aus der Kurpark Klinik
Passend zu Weiberfastnacht während der fünften Jahreszeit in Bad Nauheim gab es für die Patienten der Kurpark-Klinik eine süße Überraschung.
Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!
Für den Ausbildungsstart am 1. August 2019 suchen wir wieder junge und qualifizierte Menschen, die Lust haben, in unserem Team mitzuwirken. Wir bieten ein vielfältiges Ausbildungsangebot als optimale Grundlage für die beruflichen Zukunft und die späteren Qualifizierungsmöglichkeiten.
Fachtagung klinischer Sozialdienste in der Kurpark-Klinik
Die Kurpark-Klinik in Bad Nauheim war Treffpunkt für mehr als sechzig Sozialdienstmitarbeiter aus Akutkrankenhäusern und Rehabilitationskliniken aus Hessen und den umliegenden Bundesländern.
Volkskrankheit Osteoporose
Am 20. Februar hält der Chefarzt der Fachklinik für Orthopädie, Prof. Dr. med. Diethard M. Usinger einen Vortrag zur modernen Diagnostik und Therapie von Osteoporose. Von 19:30 bis 21:00 Uhr spricht er anlässlich der Seniorenakademie im Kulturbahnhof in Idstein. Der Eintritt ist frei.
Gesundheit im Bürgerdialog
Die im letzten Jahr gestartete Veranstaltungsreihe des Bürgerdialogs zum Thema Bluthochdruck in der Kurpark-Klinik wird ausgeweitet. Neben Vorträgen aus dem internistischen Bereich wird es 2019 auch um orthopädische und urologische Erkrankungen gehen.
Neue Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe in der Wetterau
In der Wetterau entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für an Prostatakrebs erkrankte Männer. Zur Auftaktveranstaltung lädt der Landesverband Hessen e.V. der Prostatakrebs-Selbsthilfe, dem Dachverband aller Prostata-Selbsthilfegruppen in Hessen, interessierte Betroffene und Angehörige ein.
Kongress der NRW Gesellschaft der Urologie
Vom 28. bis zum 29. März 2019 findet in Münster der 65. Kongress der NRW Gesellschaft für Urologie im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland statt.
Fatigue bei Krebs – mehr als Müdigkeit
Die Blasenkrebs-Selbsthilfegruppe Wetterau lädt am 20. Februar 2019 zum Vortrag der Psychoonkologin Ursula Gerhard-Franke, Diplom Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin, zum Thema „Fatigue bei Krebs – mehr als Müdigkeit“ ein.
Schornsteinfeger als Glücksbringer
Es ist wieder so weit, ein neues Jahr hat begonnen und die Menschen wünschen sich gegenseitig „Viel Glück für 2019“.
Am 12. Februar 2019 ist die Kurpark-Klinik wieder Treffpunkt für Sozialdienstmitarbeiter aus Akutkrankenhäusern und Rehabilitationskliniken.
Neues Vitalcenter für Patienten in der Kurpark-Klinik
Die Patienten erhalten seit neuestem neben der zur Therapie erforderlichen medizinischen Betreuung die Möglichkeit, weit mehr über den eigenen Körper und die eigene Gesundheit zu erfahren.
Kurpark-Klinik zum dritten Mal in Folge Top-Rehaklinik
Die Kurpark-Klinik ist auch 2019 wieder Top-Rehaklinik und gehört damit seit Bestehen dieses Siegels zum dritten Mal in Folge zu Deutschlands besten Rehakliniken.
Wessel Gruppe mit dem Siegel „Top Karrierechancen“ ausgezeichnet
Das Nachrichtenmagazin Focus hat die Rangliste der „Top Karrierechancen in Krankenhäusern 2019“ veröffentlicht. Die Wessel Gruppe erhält das Siegel im Bereich der Privatkliniken.
Versorgung auf höchstem Niveau
Die Deutsche Rentenversicherung bestätigt in ihrem aktuellen Bericht zur Qualitätssicherung der Kurpark-Klinik Bad Nauheim in der Fachklinik Orthopädie ein überdurchschnittliches Ergebnis bei der therapeutischen Versorgung.
Ausgezeichnete Qualität der Kurpark-Klinik erneut von DIOCERT bestätigt
Die Kurpark-Klinik in Bad Nauheim bietet Anschlussrehabilitationen, Anschlussheilbehandlungen, Präventionsmaßnahmen sowie stationäre und ambulante Heilbehandlungen in den Bereichen Innere Medizin, Orthopädie und Urologie an.
Herz außer Takt – Vortrag im Rahmen der Herzwochen
Am 29. November 2018 lädt Dr. med. Wolf-Dieter Patyna anlässlich der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung zu einem Fachvortrag zum Thema „Herz außer Takt – Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung bei Bluthochdruck“ ein.
Bürgerdialog “Bluthochdruck” geht in die letzten Runden für 2018
Am 15. November und 13. Dezember 2018 lädt Dr. med. Wolf-Dieter Patyna zu je einer neuen Gesprächsrunde im Rahmen des Bürgerdialogs in die Kurpark-Klinik. Diese bilden den Abschluss der Reihe zum Thema Bluthochdruck im laufenden Jahr.
Vom 23. bis zum 26. Oktober 2018 fand in Berlin der Kongress der DKOU in Berlin statt. Als größter Kongress dieses Fachgebiets nahmen täglich über 10000 Ärztinnen und Ärzte daran teil, um sich über die innovativen Entwicklungen bei der Behandlung der Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates zu informieren.
Beschenken Sie sich zum Jahresende mit Gesundheit und Wohlbefinden
Belohnen Sie sich zum Jahresausklang mit einer Auszeit zur Gesundung von Körper, Geist und Seele. Als Zentrum für medizinische Rehabilitation setzt die KURPARK-KLINIK mit ihren Wohlfühl-Gesundheitstagen neue Impulse für Ihr Wohlbefinden.
Kurpark-Klinik erneut mit hoher Punktzahl ausgezeichnet
Die Kurpark-Klinik in Bad Nauheim hat erneut die RAL Regelprüfung mit Erfolg bestanden und darf somit weiterhin das Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“ mit der Spezifikation Speisenvielfalt und Diäten tragen. Von möglichen 117 Gesamtpunkten erreichte die Kurpark-Klinik hervorragende 115 Punkte.
Prof. Dr. Usinger erklärt im ZDF die Ganzkörper-Kältetherapie
Das ZDF-Magazin „Volle Kanne“ hat den Film zum Thema „Therapie durch Kälte“ von Markus Böhle in der Kurpark-Klinik jetzt in die ZDF-Mediathek platziert. Am 10. September wurde der Film „Kryotherapie in der Medizin“ ausgestrahlt.
Kurpark-Klinik engagiert sich am Reha-Tag 2018
Im September 2018 findet der Deutsche–Reha-Tag unter dem Motto „Reha und Arbeit“ statt. Die Kurpark-Klinik Bad Nauheim beteiligt sich aktiv als Rehabilitationsklinik an diesem Programm.
Mit dem Ziel, Expertenwissen rund um das Thema Osteoporose anschaulich und online verfügbar zu machen, startete das Netzwerk-Osteoporose e. V. seine neue Informationsreihe mit den ersten Filmbeiträgen aus der Kurpark-Klinik Bad Nauheim.
Am 27. Juli traf sich ein Expertengremium unter Federführung der Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) in der Kurpark-Klinik in Bad Nauheim. Es ging um den abschließenden Leitlinienentwurf zur Diagnostik und Therapie der interstitiellen Cystitis.
Am 25. Juli 2018 drehte ein Kamerateam vom ZDF für das Vormittagsmagazin “Volle Kanne” einen Beitrag zur Anwendung der Ganzkörperkältekammer in der Kurpark-Klinik.
Kurpark-Klinik hat eine Innovationsmanagerin
„Wir wollen unsere Zukunft innovativer gestalten“, so Michael Poschmann, Geschäftsführer der Kurpark-Klinik bei der Übergabe der Ernennungsurkunde zur Innovationsmanagerin an Carolin Röseler. Die hierarchisch unabhängige Stabsstelle soll innovative Projekte unterschiedlicher Qualität übergeordnet umsetzen.
Osteoporose und die 4 Säulen der Therapie
Am 28. Juni 2018 besuchte die Osteoporose Selbsthilfegruppe Bad Soden-Salmünster die Kurpark-Klinik in Bad Nauheim. Professor Usinger, der Chefarzt der Fachklinik für Orthopädie, referierte über neue und moderne Therapieverfahren zur Behandlung der Osteoporose.
Osteoporose – was gibt es Neues?
Am 27. Juni empfängt Prof. Dr. med. Diethard M. Usinger, Chefarzt der Fachklinik für Orthopädie in der Kurpark-Klinik Bad Nauheim und DVO Osteologe, die Selbsthilfegruppe Osteologie aus Bad Soden-Salmünster.
Gewinnübergabe in der Kurpark-Klinik
Rechtzeitig zum Beginn der Weltmeisterschaft in Russland übergab Verwaltungsdirektor Uwe Rufleth dem Sieger des Gewinnspiels vom Tag der Offenen Tür, Roland Weingärtner, sein neues Fußballtrikot der deutschen Nationalmannschaft.
Bürgerdialog zum Thema Bluthochdruck
Beim letzten Bürgerdialog vor der Sommerpause mit Dr. med. Wolf-Dieter Patyna, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Inneren Medizin, geht es am 14. Juni ab 18:00 Uhr um das richtige Verhalten des Hochdruckkranken im Urlaub.
Bei der Podiumsdiskussion „Der Patient – Das Mass der Dinge?! Brückenschlag für eine bessere ärztliche Versorgung” trafen sich Prof. Dr. Usinger, Chefarzt der Fachklinik für Orthopädie der Kurpark-Klinik, Karin G. Mertel vom Netzwerk-Osteoporose und Anne Kaiser von KOSKON NRW zum Gespräch mit dem Publikum.
Vortrag des Kneipp-Vereins in der Kurpark-Klinik
Am Montag, 11. Juni 2018 um 19.00 Uhr referiert Psychoonkologin Ursula Gerhard-Franke, Psychologische Psychotherapeutin der Kurpark-Klinik, in der Reihe „Gesund in Bad Nauheim“ des Kneipp-Vereins Bad Nauheim-Friedberg e.V. über das Thema „Leben mit einer Krebserkrankung – Herausforderung und Chance“.
Der Chefarzt der Fachklinik für Orthopädie der Kurpark-Klinik Bad Nauheim Prof. Dr. Usinger spricht am 30.05.2018 bei der Podiumsdiskussion „Der Patient – Das Mass der Dinge?! Brückenschlag für eine bessere ärztliche Versorgung” in der Dortmunder Westfalenhalle beim 12. Deutschen Seniorentag.
Viele Besucher kamen am letzten Samstag, 05. Mai, in die Kurpark-Klinik und zeigten sich sehr interessiert. Zum Tag der offenen Tür hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik von 14 bis 17 Uhr die Menschen aus der Wetterau eingeladen.
Die Kurpark-Klinik lädt zum Tag der offenen Tür ein
Die Kurpark-Klinik öffnet am Samstag, 05. Mai 2018, ihre Türen. Von 14:00 bis 17:00 Uhr laden wir Sie zum Besuch unserer Klinik ein. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Leistungsangebot und nutzen Sie unsere zahlreichen Gesundheitsaktionen. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr als 50 Bürger diskutierten über das Thema Bluthochdruck
Am 15. Februar 2018 fand in der Kurpark-Klinik in Bad Nauheim der erste Bürgerdialog in einer Reihe von Veranstaltungen zum Thema Bluthochdruck statt. Dr. med. Wolf-Dieter Patyna, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Inneren Medizin, stellte sich zwei Stunden lang den Fragen aus dem Teilnehmerkreis.
Bürger im Dialog mit dem ärztlichen Direktor der Kurpark-Klinik
Dr. med. Wolf-Dieter Patyna, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Inneren Medizin, lädt betroffene und interessierte Menschen ab dem 15. Februar einmal im Monat zum Bürgerdialog zu unterschiedlichen Themen in Verbindung mit Hypertonie in die Kurpark-Klinik ein.
Weihnachtsgrußworte
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Besucherinnen und Besucher der Kurpark-Klinik in Bad-Nauheim, alle Welt freut sich auf Weihnachten…
Solgrabenschüler erkunden die Kurpark-Klinik hinter ihren Kulissen
Kurpark-Klinik Bad Nauheim stellt sich Siebtklässlern der Solgrabenschule vor
Kurpark-Klinik zum zweiten Mal in Folge Top-Rehaklinik
Focus Gesundheit veröffentlicht Rehaklinik-Vergleich 2018: Zum zweiten Mal in Folge gehört die Kurpark-Klinik zu Deutschlands besten Rehakliniken. Nach 2017 steht die Einrichtung wieder auf der Focus-Reha-Klinikliste und damit für eine exzellente rehabilitationsmedizinische Behandlung.
Vortragsreihe des Ärztlichen Direktors der Kurpark-Klinik
Dr. med. Wolf-Dieter Patyna, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Fachklinik Innere Medizin in der Kurpark-Klinik ist bis zum Jahresende noch mit den folgenden Vorträgen zum Schwerpunktthema Bluthochdruck unterwegs:
Vortragsveranstaltung zum Weltosteoporosetag in der Kurpark-Klinik
Am 01.11.2017 fanden sich über 50 aufmerksame Zuhörer zum Vortrag „Osteoporose – update 2017“ im Vortragssaal der Kurpark-Klinik ein. Prof. Dr. med. Usinger referierte zum aktuellen Stand der Behandlung des sogenannten Knochenschwunds.
Gesundheitsstadt Bad Nauheim erfolgreich in Düsseldorf präsentiert
Stadtmarketing und Kurpark-Klinik Bad Nauheim auf dem vierten Wellness- und Gesundheitstag in Düsseldorf
Weltosteoporosetag 2017 in Mainz
Fachliche Kompetenz aus Bad Nauheim gefragt
Chefarzt Prof. Dr. Usinger über rheumatische Erkrankungen
Prof. Dr. Usinger startet in Bad Nauheim eine neue Reihe an Vorträgen. Der Chefarzt der Orthopädie in der Kurpark-Klinik berichtete bei seiner ersten Präsentation über rheumatische Erkrankungen und was eine Ganzkörper-Kältekammer hierbei leisten kann.
Vortrag von PD Dr. Vahlensieck beim 69. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie
PD Dr. med. Winfried Vahlensieck hält drei Vorträge zu unterschiedlichen Themen beim 69. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. in Dresden.
Vortrag von PD Dr. Vahlensieck beim FORUM GESUNDHEIT
Je früher erkannt, umso besser. Das ist eine Nachricht, die die medizinischen Experten ihrem Publikum beim 83. Medizinischen Bürgerdialog des Forums Gesundheit weitergeben konnten. Außerdem klärten sie über Therapiemöglichkeiten und die Rehabilitation auf.
Überlebt – mit Einschränkung
Scham, Rückzug, Abwehr – Menschen mit künstlichem Darm- oder Blasenausgang fühlen sich stigmatisiert. In Bad Nauheim gibt es eine Selbsthilfegruppe, in der es um unangenehme Situationen geht.
Renaissance der Trinkkur – Kurpark-Klinik bezieht Heilwasser in die Behandlung bestimmter Krankheiten ein
Der Name Trinkkuranlage sagt es schon: Hier ließen sich einst Hunderte Kurgäste mit Heilwasser ein, manchmal schaudernd wegen des Geschmacks, aber immer auf Linderung ihrer Leiden hoffend.
Wild- und Heilkräuterseminar am 13. August
Am Sonntag, 13. August findet von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Kurpark-Klinik in Bad Nauheim ein Wild- und Heilkräuterseminar statt. Barbara Skarupke, ausgebildete Fachfrau für Pflanzenheilkunde, gibt interessante Tipps über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten heimischer Wild- und Heilkräuter.
Die erste Cocktail-Party auf der neuen Dachterrasse
Am 22. Juli feierten über 200 Patienten und Mitarbeiter gemeinsam eine Cocktail-Party anlässlich der Fertigstellung des neuen Lounge- und Wellnessbereichs auf der Dachterrasse der Kurpark-Klinik. Es waren alle eingeladen, mitzufeiern.
Die Blasenkrebs-Selbsthilfegruppe Wetterau lädt am Mittwoch, 19. Juli 2017 um 18 Uhr zu einem Informationsabend über das Harnblasenkarzinom in die Kurpark-Klinik Bad Nauheim ein.
Prof. Dr. Diethard Usinger ist neuer Chefarzt für Orthopädie in der Kurpark-Klinik Bad Nauheim. Er tritt die Nachfolge von Dr. Ilona Seltmann an.
Am 23. und 24. Juni präsentierte sich die Kurpark-Klinik erneut auf der Jobmedi Hessen, die zum dritten Male im Kap Europa in Frankfurt stattfand.
Die Kurpark-Klinik setzt die Hygieneempfehlungen zur Prävention von multiresistenten Erregern, die das MRE-Netz Rhein-Main vorgibt, vollständig um. Das bestätigt das aktuelle MRE-Qualitätssiegel, das die Kurpark-Klinik am 13. Juni von unabhängiger Seite erhalten hat.
Die Philosophie der P.E.G. eG.: Solidarität und Individualität gleichermaßen berücksichtigen. Damit hat die Kurpark-Klinik einen perfekten Partner für professionelles Beschaffungsmanagement gefunden und kann somit kontinuierlich Qualität, Patientensicherheit und Wirtschaftlichkeit sichern.
Vortrag von PD Dr. Vahlensieck bei der Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie
Vortrag von PD Dr. med. Winfried Vahlensieck bei der 58. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie am 23.6. in Frankfurt am Main.